In der Höhle des Löwen
| VfB Klettwitz | vs. | SpG Tettau-Frauendorf | 4:3 | (3:1) |
Die Kicker haben mit einer stark ersatzgeschwächten Elf gegen den VfB Klettwitz knapp mit 3:4 verloren. Mit nur 11 Spielern und keinem Ersatzmann auf der Bank mussten die Kicker in die Höhle des Löwen antreten. Sie reisten mit gemischten Gefühlen nach Klettwitz, denn nur die Hälfte der Stammelf war an Deck. lmmerhin fehlten gegenüber der Besetzung zur Vorwoche mit Tommy Eifler, Maximilian Krüger und Avestin Ränke alle 3 Fußballkücken sowie Jerome Schmidt, Frederik Schützel, Richard Schüler, Nobert Richert und Matthias Haarig. Hinzu kommen noch die beiden Langzeitverletzten Peter Juhrig und Jan Sarodnik. Nicht einmal die Hälfte der auflaufenden Spieler gehörten zum Stamm der Mannschaft.
Spannendes Derby in Tettau: Erste Mannschaft der TSG triumphiert Am heutigen Spieltag kam mit der zweiten Mannschaft der SG Frauendorf echte Derbystimmung ins Sportlerheim Tettau. Beide Teams waren mit jeweils zwei Siegen in die Saison gestartet – die Voraussetzungen für ein spannendes Spitzenspiel waren also gegeben. Im ersten Duell trat Torsten Hotho (542 Holz) gegen Gerd Diener (602 Holz) an. Gerd Diener, der bislang nur 2 Sätze abgeben musste, bestätigte seine starke Form und gewann souverän mit 3:1 Sätzen. Damit gingen die Gäste zunächst mit 1:0 in Führung. Im zweiten Duell zeigte Matthias Diener (575 Holz) erneut seine Klasse. Gegen Holger Petzold (253 Holz), der nach 70 Wurf von Lucas Berndt (205 Holz) ersetzt wurde, gewann er klar mit 4:0 Sätzen.
Dank unseres engagierten Jugendwartes im Kegeln, Michael Schwarz, gibt es auch in diesem Jahr wieder eine U14-Jugendmannschaft. In Zusammenarbeit mit Blau-Weiß Lindenau treten die jungen Talente als Spielgemeinschaft Tettau-Lindenau an. Nachdem der erste Spieltag noch spielfrei war, stand am Wochenende das erste Saisonspiel auf dem Programm – und das hatte es gleich in sich: Zu Gast war unsere Mannschaft beim amtierenden Kreismannschaftsmeister aus Senftenberg-Hohenbocka. Den Auftakt auf unserer Seite machte Luca Marwitz (192 Holz), der nach 60 Wurf von Nele Noack (169 Holz) abgelöst wurde.
Gestern Abend kam der SV Blau-Weiß Lindenau ins Tettauer Sportzentrum. Die Gäste verloren ihr letztes Spiel mit 0:6 beim Aufsteiger Hohenbockaer SV GG 1923 II. Unsere zweite Mannschaft, nach dem zuletzt erkämpften halben Punkt gegen Frauendorf musste diesmal Zählbares erkämpfen – ein spannendes Spiel wurde erwartet. René Erdmann eröffnete stark für die Gastgeber. Mit 555 Holz und einem satten Vorsprung von 52 Kegeln setzte er sich klar gegen Andreas Kupfer (503 Holz) durch. Tettau ging damit früh in Führung.
Die Kicker blieben auch im 4. Spiel unbesiegt und gewannen ein weiteres Mal in heimischen Gefilden gegen ihren Angstgegner, den FSV Empor Hörlitz, mit 4:2. Dabei war über weite Strecken der Partie kein großer Unterschied zwischen beiden Kontrahenten auszumachen, denn bevor die Kicker verdientermaßen die 3 Punkte unter Dach und Fach bringen konnten, war jedoch ein schweres Stück Arbeit zu verrichten. Erst die Schlußviertelstunde entschied dann die Partie schließlich. Die Kicker-Elf verdiente sich auch diesen Erfolg durch eine rundum geschlossene Mannschaftsleistung und großen kämpferischen Einsatz. Angefangen hatte die Partie wie erwartet, denn beide Mannschaften begannen stabil und erspielten sich schon in den ersten 20 Minuten gute Möglichkeiten heraus.
Nun zeigt der Daumen endlich wieder nach oben. Die Kicker haben zwar nach 3 ungeschlagenen Spielen endlich, wenn auch erst in der letzten Minute des Spieles, ihren ersten Dreier gegen den FC Rot-Weiß Sallgast auf ihre Habenseite bringen können. lm Frühjahr diesen Jahres, im 1. Rückrundenspiel der vergangenen Serie am 30.03.25, haben die Kicker die Sallgaster mit einem 8:0- Kantersieg nach Hause geschickt. Scheinbar war dieser hohe Sieg noch in den Köpfen der Kickerspieler behaftet. Jeder soll wissen, jedes neue Spiel beginnt immer mit ,,0,,. Anderthalb Stunden bemühten sich die Kicker in einer nur phasenweise ansprechenden Partie vergeblich, den Ball im gegnerischen Gehäuse unterzubringen.
Am vergangenen Wochenende fanden in Senftenberg die Landeseinzelmeisterschaften der Altersklasse U10 statt. Titelverteidiger war unser TSG-Starter Emilio Welisch aus Tettau. In einem spannenden Wettkampf sicherte sich Kasimir Thortz (KSV Schipkau) mit starken 443 Holz den Titel. Emilio erreichte mit 410 Holz einen hervorragenden 2. Platz und verteidigte damit eindrucksvoll die Farben der TSG auf Landesebene. Über Platz drei durften sich gleich zwei Spieler freuen: Leon Arndt (SG Zechin) und Henri Voigt (KV Spreenhagen) teilten sich den Bronzerang. Wir gratulieren allen Platzierten ganz herzlich!Ein besonderes Dankeschön und Lob geht an Emilio – er hat die TSG Tettau erneut hervorragend repräsentiert. Wir sind stolz auf dich!