Kicker kamen mächtig unter die Räder

SpG Wormlage-Altdöbern II vs. SpG Tettau-Frauendorf 7:1 (3:0)

2025 10 26 WormlageDie Kicker kassierten beim Neueinsteiger, der SpG Wormlage/Altdöbern II, eine deftige 1:7-Klatsche und kamen mächtig unter die Räder. Neueinsteiger deshalb, weil die Leitung von Rot-Weiß Warmlage ihre Mannschaft 2018/19 wegen Spielermangel vom Spielbetrieb zurückzog und 2024 mit der Reserve von Altdöbern eine Spielgemeinschaft gründete. Sie meldeten mit der Serie 2024/25 ihre Mannschaft für den Spielbetrieb in der 2. Kreisklasse an und wurden auf Anhieb Aufsteiger in die 1. Kreisklasse. Diese Spielgemeinschaft registriert auch in dieser neuen Spielklasse nach 7 Spieltagen noch ungeschlagen zu sein und belegt mit einem Spiel weniger den 2. Tabellenplatz. Die Kicker mussten in Wormlage bei häßlich regnerischem und stürmischem Wetter ihre Visitenkarte abgeben und mit einer deftigen 1:7-Klatsche nach Hause fahren. Ursachen waren viele individuelle Fehler, die in der Kicker-Abwehr gemacht und gnadenlos bestraft wurden. Und hätte Torwart Robert Nicolaus mit tollkühnem Einsatz und unwahrscheinHchen Reflexen nicht schlimmeres verhindert, wäre das Endergebnis noch höher ausgefallen. Bei den Platzherren waren die läuferischen Vorteile und das konsequente Nachsetzen der immer in Bewegung befindlichen Heimelf die Stellschrauben für diesen Sieg. Punktehoffnungen hatten sich die Kicker wohl kaum gemacht, denn immerhin fehlten in diesem Spiel einige wichtige Leistungsträger. Trotzdem begannen die Kicker ohne Respekt die Partie gegen die favorisierten Platzherren, die zudem noch in der 1. Halbzeit den starken Wind im Rücken hatten. Sie gingen aggressiv zu Werke, verengten geschickt die Räume vor dem eigenen Strafraum und mit einem gut aufgelegten Torwart hatten die Platzherren ganz schön zu tun, die Kicker in die Knie zu zwingen. So brauchten die Platzherren immerhin eine halbe Stunde, ehe sie in der 32. Minute durch einen Schuss aus der 2. Reihe von Willy Stephan zum 1:0-Führungstor kamen. Aber schon 4 Minuten später (36.) war eigentlich beim 2:0 der starke Wind der Torschütze, denn bei einem Eckstoß von der linken Seite, den Maik Becker vor das Tor schlug, drückte der starke Wind den Ball zum 2:0 ins äußerste lange Eck. Wieder nur 2 Minuten später (38.) führte ein Ballverlust in der Kicker-Abwehr, wo Maik Becker der Nutznießer war, zum 3:0 und so waren schon zum Pausentee die Messen gesungen.
Gleich nach dem Wechsel kam in der 47. Minute die nächste kalte Dusche. Eine harmlose Spielsituation führte zu einem Fummelfehler von Torwart Robert Nicolaus, der Foulstrafstoß zur Folge hatte. Doch Robert Nicolaus machte seinen Fehler wieder gut und parierte den von Maik Becker ausgeführten Strafstoß. Aber nur 100 Sekunden später (49.) brachte der neue Spielaufbau der Platzherren durch Ben Schädlich das 4:0 und in weiteren 4 Minuten (53.) erzielte Ben Schädlich mit seinem 2. Treffer in diesem Spiel das 5:0 für die Platzherren. In der Folge bis zur Schlussphase passierte nichts mehr. Allein Torwart Robert Nicolaus war es zu verdanken, der in den weiteren 25 Minuten mit einigen Glanzparaden seine Mannschaft im Spiel hielt. So konnten die Platzherren erst in der Schlussphase mit 2 weiteren Treffern erfolgreich sein. In der 80. Minute war es Ben Schädlich, der mit seinem 3.Treffer in diesem Spiel mit einem lupenreinen Hattrick für das 6:0 sorgte und 3 Minuten später (83.) war es Maik Becker, der mit seinem 3. Treffer in diesem Spiel das 7:0 erzielte. Erst in der Schlußsekunde (90. ), der Referee ließ durch das hässliche Wetter nicht nachspielen, überlief Franz König die Abwehrkette der Heimelf, dessen Schuss der Torwart abprallen ließ, doch der mitgelaufene Avestin Ränke sorgte mit seinem Nachschuss für den Ehrentreffer. Die Kicker erschöpft und vom sauschlechten Wetter völlig durchnässt haben mit nur 11 Spielern die 90 Minuten durchgehalten, zeigten aber zufrieden, dem Wetter zum Trotz, diese Hürde hinter sich zu haben.

Aufstellung: Robert Nicolaus - Paul Günther, René Streich, Franz König, Benjamin Ebert, Frederick Schützel, Andreas Schmidt, Matthias Haarig, Avestin Wyatt Ränke, Maximilian Krüger, (c) Jerome Schmidt

Tore: 1:0 Willy Stephan (32.), 2:0/3:0/7:0 Maik Becker (36., 38., 83.), 4:0/5:0/6:0 Ben Schädlich (49./53./80.)

Schiedsrichter:  Andreas Giebitz  (Lauchhammer)