Ein Auftritt von Vater und Sohn
| SpG Tettau-Frauendorf | vs. | SSV Grün-Weiß Plessa | 7:1 | (3:0) |
Dieses Spiel war und ist das einzige Vorbereitungsspiel auf die in der nächsten Woche beginnenden neuen Spielserie. Der SSV Plessa spielte in der West-Staffel der 1. Kreisklasse und wurde in der vergangenen Serie Tabellenzweiter. Da aber der Tabellenerste, die SpG Gräfendorf/Uebigau II, auf den Aufstieg in die Kreisliga verzichtete, spielen nun die Plessaer als Tabellenzweiter in der neuen Serie erstmalig in ihrer Vereinsgeschichte in der Kreisliga. Das Spiel begann richtig gut. Zunächst starteten beide Mannschaften schwungvoll und tatendurstig in diese Begegnung. Ohne langes Abtasten prägten rassige, aber faire Zweikämpfe die Anfangsphase.
Das Maskottchen von Kicken mit Energie schaute am letzten Tag des Fußballcamps in Tettau vorbei. Zum Abschluss der Camp-Woche gab es Auszeichnungen für die Nachwuchskicker. Obwohl der Spaß am Fußball im Vordergrund stand konnten alle Teilnehmer viel dazu lernen und für ihren weiteren Weg mitnehmen. Die FLGT Kicker 09 bedanken sich bei Kicken mit Energie, allen Trainern und Organisatoren für das einmalige Erlebnis im Sportzentrum Tettau. Vielen Dank.
Der FC Energie Cottbus, das Aushängeschild des Fußballs in Brandenburg zeigt wie wertvoll Jugendarbeit ist. So baut Trainer Claus-Dieter Wollitz seit vielen Jahren immer wieder junge Talente aus der eigenen Jugend in den Profikader ein. Davon lässt KICKEN MIT ENERGIE, Kooperationspartner des FC Energie Cottbus, mit Ihren Fußballcamps auch andere Vereine profitieren. In dieser Woche (Montag bis Freitag) findet das Camp im Sportzentrum Tettau statt. Unter der Anleitung von ausgebildeten Trainern aus Cottbus, können 17 junge Talente aus der Region, ihre Stärken weiter verbessern und sich fußballerisch umfassend ausbilden lassen. Dabei steht der Spaß an allererste Stelle. Für die notwendige Verpflegung sorgt das Sportlerheim unter Leitung von René Petzold.
Auch der Spielplan für unsere Jugend der AK U14 wurde veröffentlicht. Sie treten in einer Spielgemeinschaft mit dem SV Blau-Weiß Lindenau als SG Tettau-Lindenau in der Kreisliga an. Als Neuling kommt der KSV Schipkau dazu. Somit treten 5 Teams in der Meisterschaft an. Der erste Wettkampftag am 25. Oktober führt uns zur SG Senftenberg-Hohenbocka. Die Senftenberger holten letzte Saison als SG Senftenberg-Welzow den Titel als Kreismannschaftsmeister. Eine schwere und herausfordernde Aufgabe. Gut Holz!
Der Sonntag Vormittag stand ganz im Zeichen der Nachwuchskegler der AK U14. Unser Nachwuchsleiter Kegeln Michael Schwarz lud ein und 10 KeglerInnen folgten seinem Ruf. Nach 2 Durchgängen (Bahn 1 und Bahn 2) war Mira Estelle Miertzsch von der SG Frauendorf 1921 auf Platz mit ingesamt 231 Holz.
Am Samstag stand die Sommerrunde des Amtes Ortrand auf die Programm. Die Teams TSG Tettau, SG Frauendorf 1921, der Kreismannschaftsmeister SV Aufbau Großkmehlen und SV Lindenau kegelten in 4 Runden um den Sieg. Nach den ersten 4 Kegeln hatte Rolf Ort 246 Kegel und brachte die Frauendorfer in Führung.
Mit einem stimmungsvollen Abendturnier auf dem Multifunktionsfeld startete am gestrigen Abend das diesjährige Sportfest in Tettau. Zahlreiche Sportbegeisterte fanden sich ein, um bei bestem Wetter die spannenden Partien zu verfolgen.