Klarer Derbysieg für unsere Erste
![]() |
TSG Tettau | vs. | SV Blau-Weiß Lindenau | ![]() |
5:1 | (2279:1960) |
Am gestrigen Freitag war im Sportzentrum Tettau wieder Derby-Zeit. Da Blau-Weiß Lindenau seine Kegelanlage derzeit in Eigenleistung komplett umbaut, musste das Team bereits zum zweiten Mal in Folge in Tettau antreten – und erneut entwickelte sich ein spannender Wettkampf mit toller Stimmung auf den Bahnen. Im ersten Durchgang startete Mathias Diener (577 Holz) für unsere Mannschaft gegen Andreas Kupfer. Mit einer starken und konstanten Leistung gewann Mathias alle vier Sätze und brachte die Hausherren mit 1:0 in Führung. Im Anschluss trat Steffen Klauber (492 Holz) gegen Marcel Kunath aus Lindenau an. Steffen sicherte sich gleich die ersten beiden Sätze, doch Marcel Kunath kämpfte sich mit großem Einsatz zurück und glich zum 2:2 nach Sätzen aus.


Die Kicker haben bei schönem Fußballwetter in heimischen Gefilden spielerisch überzeugt und gegen den Tabellendritten, die SpG Großkmehlen/ Lindenau ll, mit großem Kampfeinsatz 5:1 gewonnen. Der Dreier war vor allem ein Verdienst der Ordnung und der disziplinierten Spielweise. Das gelang, weil jeder Spieler bemüht war, seine Grenzen auszuschöpfen. Dabei war über weite Strecken der Partie kein großer Unterschied zwischen beiden Teams auszumachen. Erst die letzten 15 Minuten der 2. Halbzeit entschieden die Partie zu Gunsten der Kicker dann schließlich.
Am Freitag, den 17. Oktober 2025, fand unser beliebtes Mitternachtsturnier (das Erste auf dem Multifunktionsfeld) statt – und wieder einmal zeigte sich, dass Fußball auch weit nach Sonnenuntergang für jede Menge Stimmung sorgen kann! Sieben Mannschaften traten an und lieferten sich spannende, hart umkämpfte, aber stets faire Partien. Der sportliche Ehrgeiz war groß, doch der Spaß stand klar im Vordergrund. Am Ende konnte sich die SG Frauendorf als verdienter Sieger durchsetzen – herzlichen Glückwunsch! Die Stimmung auf und neben dem Soccerfeld war ausgelassen, die Zuschauer feuerten lautstark an, es wurde viel gelacht und gefeiert. Es war eine gelungene Veranstaltung, die wieder einmal gezeigt hat, wie stark Teamgeist und Fairplay in unserem Verein gelebt werden. Das schönste Fazit des Abends: Alle Mannschaften wünschen sich eine Wiederholung!
Wie schon in den Pokaljahren zuvor strauchelten die Kicker abermals schon in der 1. Runde und verloren im Uebigauer Stadion bei der Spielgemeinschaft Gräfendorf/Uebigau ll mit 0:4. Die Lostrommel hat den Kickern in dieser Serie die SpG Gräfendorf/Uebigau ll zugelost. Der Verein Gräfendort (z.Zt. 320 Einwohner) konnte selbstständig nicht mehr bestehen und so schloss sich der Verein Gräfendorf und die Reservemannschaft von Uebigau zu einer Spielgemeinschaft zusammen. Diese Spielgemeinschaft belegte in der vergangenen Spielserie in der 1 . Kreisklasse West den 1 . Tabellenplatz. 

