Starke Teamleistung belohnt

SpG Tettau-Frauendorf - FSV Empor Hörlitz 4:2 (2:1)

Martin Seidel vor dem ElfmeterDie Kicker blieben auch im 4. Spiel unbesiegt und gewannen ein weiteres Mal in heimischen Gefilden gegen ihren Angstgegner, den FSV Empor Hörlitz, mit 4:2. Dabei war über weite Strecken der Partie kein großer Unterschied zwischen beiden Kontrahenten auszumachen, denn bevor die Kicker verdientermaßen die 3 Punkte unter Dach und Fach bringen konnten, war jedoch ein schweres Stück Arbeit zu verrichten. Erst die Schlußviertelstunde entschied dann die Partie schließlich. Die Kicker-Elf verdiente sich auch diesen Erfolg durch eine rundum geschlossene Mannschaftsleistung und großen kämpferischen Einsatz. Angefangen hatte die Partie wie erwartet, denn beide Mannschaften begannen stabil und erspielten sich schon in den ersten 20 Minuten gute Möglichkeiten heraus. Doch dann in der 21. Minute schlug sich das Glückspendel auf die Seite der Kicker, als sich Paul Günther aus der Abwehr lößte, mit dem Ball in den gegnerischen Strafraum zog, dabei behauptete er sich gegen mehrere Gegenspieler und erzielte vom 11-m-Punkt aus der Drehung ins linke obere Eck die 1:0-Führung der Kicker. Die Kicker wollten nun mit einem weiteren Treffer die Führung sicherer machen und dies gelang in der 33. Minute, als Tommy Eifler bei seinem Sturmlauf auf das gegnerische Tor von hinten die Beine weggezogen wurden. Der sehr aufmerksam leitende Referee Thomas Hoffmann entschied folgerichtig auf Foulstrafstoß, den Martin Seidel zum 2:0 verwandelte. Die Hörlitzer drängten nun darauf, mit ihren Aktionen den Anschlusstreffer zu erzielen. Dies gelang ihnen dann 2 Minuten vor der Pause (43.) durch einen Leicht- sinnsfehler in der Kicker-Abwehr, indem Philipp Reinkensmeier der lachende Dritte war und auf 2:1 verkürzte.
Nach dem Wechsel änderte sich zunächst kaum etwas am Spielablauf. Die Hörlitzer kamen mit neuem Mut aus der Kabine und beherrschten sogar phasenweise ihren Konkurrenten. Die Kicker mit der Führung im Rücken kontrollierten die Begegnung, hatten Schnelligkeitsvorteile und schränkten somit weiter die Offensivbemühungen der Hörlitzer ein. Die Gäste warteten auf Fehler der Kicker und versuchten mit ihren Aktionen den Ausgleich zu erzielen, aber kompromisslos störte die Kicker-Abwehr all ihre Angriffsversuche. Die Kicker hielten somit das Spiel eine halbe Stunde lang offen. Erst in der Schlussviertelstunde (75.) klingelte für die Kicker der Wecker, als sie im Mittelfeld einen Zweikampf verloren und der Gegenangriff der Hörlitzer durch Tino Exner zum 2:2-Ausgleich führte. Dieser Klingelton war aber auch das Zeichen für den verstärkten Endspurt, der von den Kickern richtig verstanden wurde, denn 4 Minuten vor dem Ende (86.) sorgte Topscorer Franz König für die erlösende 3:2-Führung. Fußballkücken Tommy Eifler zog auf der rechten Seite in den gegnerischen Strafraum und legte den Ball auf den startenden Franz König, der die Kugel in halbrechter Position scharf und trocken millimetergenau zum 3:2 ins lange Eck feuerte. Mit einer eindrucksvollen Aktion und schön anzusehen, drückte dann Routinier Guido Lesche in der Nachspielzeit (90.+1) den Stempel auf das Endergebnis zum 4:2. Ein weiter Schlag von Franz König senkte sich auf den vor der Mittellinie lauernden Guido Lesche, der stiefelte im Alleingang auf das gegnerische Tor, im gegnerischen Strafraum umkurvte er den sich ihm entgegenstürzenden Torwart und stieß die Kugel zum 4:2 ins leere Tor. Damit waren für die Kicker die Hausaufgaben gemacht und der Dreier auf ihrer Habenseite. Zu enwähnen wäre noch, dass die Kicker zum 3. Mal dieser 4 Spiele ohne eine gelbe Karte auskamen, während den Hörlitzern 4 x Gelb gezeigt wurde.

Aufstellung: Robert Nicolaus - Paul Günther (83./Norbert Richert), René Streich, Franz König, Martin Seidel (83./Sebastian Baer), Guido Lesche, Frederick Schützel, Matthias Haarig (81./Steffen Reichert), Maximilian Krüger, Tommy Eifler, (c) Jerome Schmidt

Tore: 1:0 Paul Günther (21.), 2:0 Martin Seidel (33./EM), 2:1 Philipp Reinkensmeier (43.), 2:2 Tino Exner (75.), 3:2 Franz König (86.), 4:2 Guido Lesche (90.+1)

Schiedsrichter: Thomas Hoffmann (Lauta)