Umkämpfter Sieg im Derby
DSV Schraden - SpG Tettau-Frauendorf 3:4 (1:2)
Die Kicker haben das Nachbarderby bei der DSV Schraden mit 4:3 gewonnen und damit den 1. Auswärtssieg in dieser Serie erkämpft. Dabei mußten die Kicker aber alles geben, um die 3 Punkte unter Dach und Fach zu bringen. Es reichte aber zu den erhofften drei Punkten und endete mit einer dem Spielverlauf entsprechenden Zitterpartie. Mit den unteren in der Tabelle angesiedelten Mannschaften hatten die Kicker schon in den vergangenen Spielserien einige unliebsame Erfahrungen gemacht. Auch diesmal sollten sie durch ein weiteres Kapitel bereichert werden. Das Spiel war für die Kicker zwar kein Glanz, doch die Bilanz bleibt weiterhin makellos, denn sie eroberten sich mit diesem Sieg den 3. Tabellenplatz zurück. Die Kicker agierten von Beginn an mit dem notwendigen Selbstvertrauenund waren in dieser Partie mit einer anderen Körpersprache präsent.


Die zweite Mannschaft des SV Arnsdorf war am gestrigen Samstagnachmittag um 14 Uhr zu Gast im Sportzentrum Tettau. Die Gäste hatten am letzten Spieltag unsere Zweitvertretung mit 5:1 besiegt – entsprechend war Vorsicht geboten. Für Tettau eröffnete Wolfgang Gruhn (470 Holz) die Partie gegen Roland Tischer (473 Holz). Beide lieferten sich ein ausgeglichenes Duell und gewannen jeweils zwei Sätze. Am Ende entschieden gerade einmal drei Kegel zugunsten der Arnsdorfer – ein knapper Auftakt, der zeigte, dass es spannend bleiben würde. Im nächsten Durchgang standen sich Thorsten Hotho (503 Holz) und Kai Weser (469 Holz) gegenüber
Nach etwas mehr als vier Wochen seit dem Saisonauftakt in Senftenberg stand nun endlich der Heimspielauftakt gegen den KSV Schipkau in der Altersklasse U14 auf dem Programm. Jugendtrainer Michael Schwarz hatte seine jungen Keglerinnen und Kegler bestens eingestellt und motiviert. Die Gäste aus Schipkau, die in dieser Saison als Neuling in die Liga gekommen sind, hatten ihre beiden ersten Spiele verloren – dennoch war Vorsicht geboten. Zu Beginn ging Thorin Nicklisch (427 Holz) für das Heimteam auf die Bahn. Nach einem etwas vorsichtigen Start drehte Thorin richtig auf und übergab mit 80 Kegeln Vorsprung an Emilio Welisch.

Die Kicker haben in heimischen Gefilden gegen das Tabellenschlusslicht, den Meuroer SV, mit 5:4 gewonnen. Die Meuroer behalten damit weiter die rote Laterne. Allzu überzeugend fiel der Sieg jedoch nicht aus. Verdient waren die 3 Punkte in jeder Hinsicht, weil die Kicker eine klar überschaubare Spielführung bewiesen. Erst in der Schlussphase schlug sich das Glückspendel auf die Seite der Kicker und machte das Spiel zu einem wahren Fußballkrimi. Die Kicker starteten sehr selbstbewußt in diese Partie und waren in der 1. Halbzeit die klar dominierende Mannschaft. So gab es fÜr den treuen Anhang kaum Zweifel, wer als Sieger den Platz verlassen wird. Mit vollem Einsatz übernahmen die Kicker die lnitiative und so gab es Chancen im Minutentakt.
Die Kicker kassierten beim Neueinsteiger, der SpG Wormlage/Altdöbern II, eine deftige 1:7-Klatsche und kamen mächtig unter die Räder. Neueinsteiger deshalb, weil die Leitung von Rot-Weiß Warmlage ihre Mannschaft 2018/19 wegen Spielermangel vom Spielbetrieb zurückzog und 2024 mit der Reserve von Altdöbern eine Spielgemeinschaft gründete. Sie meldeten mit der Serie 2024/25 ihre Mannschaft für den Spielbetrieb in der 2. Kreisklasse an und wurden auf Anhieb Aufsteiger in die 1. Kreisklasse. Diese Spielgemeinschaft registriert auch in dieser neuen Spielklasse nach 7 Spieltagen noch ungeschlagen zu sein und belegt mit einem Spiel weniger den 2. Tabellenplatz. Die Kicker mussten in Wormlage bei häßlich regnerischem und stürmischem Wetter ihre Visitenkarte
Nach dem Heimsieg gegen Lindenau wollte unsere zweite Mannschaft in Arnsdorf an die gute Leistung anknüpfen. Doch dieses Mal sollte es nicht ganz reichen – obwohl Einsatz, Teamgeist und Stimmung wieder top waren. Im Duell der zweiten Mannschaften der TSG Tettau und des SV Arnsdorf entwickelte sich eine Partie, die deutlich knapper war, als es das Endergebnis vermuten lässt. Beide Teams lieferten sich von Beginn an ein spannendes Match mit viel Einsatz und Kampfgeist. Zum Auftakt trat René Erdmann (517 Holz) für Tettau gegen Roland Tischer (ebenfalls 517 Holz) an. René startete bärenstark, gewann die ersten beiden Sätze souverän und legte den Grundstein für eine mögliche Führung. Doch im dritten Satz kam ein kleiner Bruch in sein Spiel – Roland Tischer nutzte seine Chance und gewann diesen Durchgang mit 22 Holz Vorsprung.