Aus dem Traum wurde ein Albtraum

SV Grün-Weiß Annahütte II - SpG Tettau/Frauendorf 5:2 (1:1)

Die Kicker haben mit einer arg geschwächten Mannschaft ihr 4. Vorbereitungsspiel gegen die in der 2. Kreisklasse spielende 2. Garnitur von Grün-Weis Annahütte mit 2:1 verloren. Es war ein Vorbereitungsspiel, in dem es noch nicht um Tore und Punkte ging. So wurde den Zuschauern nur magere Fußballkost geboten. Die Kicker, die mit letztem Aufgebot und nur mit 11 Spielern, davon noch mit 2 Geborgten, wie Ronny Grün und Pascal Schmidt, nach Annahütte gereist waren, mussten über die gesamte Spielzeit ihren Mann stehen. So blieben die Kicker in diesem Spiel über weite Strecken vieles schuldig. Zu leichtfertig gab das Team Zweikämpfe her und musste deshalb eine knappe, aber auch eine vermeidbare Niederlage hinnehmen.
Von Beginn an entwickelte sich eine unterhaltsame und lockere Partie, in der die Platzherren mehr Ballbesitz hatten und die bessere Spielanlage zeigten. Die Platzherren verstanden es aber nicht, mit ihrer Spielweise das Spiel an sich zu reißen, so dass die Partie eine halbe Stunde auf Augenhöhe verlief. Danach wurden sie mutiger und schafften in der 36. Minute durch Till Tollmann ihre 1:0-Führung. Aber nur 4 Minute später (40.) erzielten die Kicker durch Franz König den 1:1-Ausgleich. Trainer Sebastian Bär, der sich als 11. Mann das Trikot überziehen musste, schoß von 18 m auf das gegnerische Tor, der Ball ging an das Lattenkreuz, den abspringenden Ball stubste Franz König zum 1:1-Ausgleich ins Gehäuse. So war die 1. Halbzeit eine ausgeglichene Partie mit einem leichten Chancenplus für die Heimelf. Nach Wiederbeginn blieb das Spiel in der Anfangsphase zumeist im Mittelfeld hängen. In dieser Phase waren die Kicker dem Siegtreffer näher als die Platzherren. Doch in der 57. Minute war es die Heimelf, die erneut durch Marvin Bleil in Führung ging. Vorausgegangen war ein vom Referee übersehenes Foul an Peter Juhrig, der von hinten foulwidrig vom Ball getrennt wurde. Der foulende Spieler kam dadurch in Ballbesitz und drosch die Kugel in das Halbfeld der Kicker auf den Torschützen, der aus der Luft das Leder auf das Kickertor feuerte und dabei das Glück hatte, dass der Ball vom rechten Innenpfosten ins Gehäuse sprang.
Auch in der Folgezeit bis zur Schlussphase kam es zu wechselseitigen Möglichkeiten, hierbei die Platzherren die Chancenmehrheit hatten. In der Schlußphase starteten die Kicker einen offenen Schlagabtausch, um noch den möglichen Ausgleich zu erzielen, doch man blieb in unmittelbarer Tornähe zu harmlos. Typisch für die Spielweise der Kicker war wieder, dass man oft den Ball zu lange führte und mit energischen kraftvollen Schüssen geizte. Alles Aufbäumen in der Schlussphase half nichts mehr. Dabei hatten es die Kicker durchaus in der Hand, wenigstens ein Unentschieden zu erreichen.
In diesem Spiel ging eigentlich um nichts, aber trotzdem hat eine alte Fußballweisheit seine Gültigkeit, dass letzte Vorbereitungsspiele vor einer neuen Spielserie als Generalprobe gewertet werden. Dieses Spiel war einfach nur magere Fussballkost.

Aufstellung: Andreas Schmidt - Norbert Richert, Steffen Reichert, Ronny Grün, Franz König, Pascal Schmidt, Peter Juhrig, Sebastian Baer, Benjamin Ebert, Frederik Schützel, Jerome Schmidt (c)

Tore: 1:0 Till Tollmann (36.), 2:0 Marvin Bleil (57.), 2:1 Franz König (40.)

Schiedsrichter: Fred Schmidt (FC Schradenland)