Erneutes Pokal-Aus in der ersten Runde
SpG Gräfendorf-Uebigau vs. SpG Tettau-Frauendorf 4:0 (1:0)
Wie schon in den Pokaljahren zuvor strauchelten die Kicker abermals schon in der 1. Runde und verloren im Uebigauer Stadion bei der Spielgemeinschaft Gräfendorf/Uebigau ll mit 0:4. Die Lostrommel hat den Kickern in dieser Serie die SpG Gräfendorf/Uebigau ll zugelost. Der Verein Gräfendort (z.Zt. 320 Einwohner) konnte selbstständig nicht mehr bestehen und so schloss sich der Verein Gräfendorf und die Reservemannschaft von Uebigau zu einer Spielgemeinschaft zusammen. Diese Spielgemeinschaft belegte in der vergangenen Spielserie in der 1 . Kreisklasse West den 1 . Tabellenplatz. Da aber die 1. Männer von Uebigau in der Kreisliga Staffel West spielt, verzichtete die Spielgemeinschaft auf den Aufstieg und ermöglichte dem Tabellenzweiten, den SSV Plessa, den Aufstieg in die Kreisliga. Die Kicker haben mit einer ersatzgeschwächten Mannschaft, mit nur 10 Spielern antretend, ihre Pokalpflicht getan. Es war ein Spiel, wo die Kicker schon vor dem Spiel durchblicken ließen, dass sie an ein Weiterkommen im Pokal nicht interessiert sind. So reisten die Kicker nur mit 10 Spielern an, während die Platzherren 5 Ersatzspieler aufboten und alle 5 Spieler zum Einsatz kamen. So musste das Trainer-Duo Uwe König und René Erdmann das Rezept finden, um den auflaufenden Spielern die richtigen Positionen zuzuordnen. So stellten sie den inzwischen 47-jährigen Uwe Matern ins Tor, der sich mit gutem Stellungsspiel als sehr aufmerksamer Keeper erwieß. Guido Lesche, der auf allen Positionen firm ist, spielte als Libero und mit René Streich, Paul Günther und Dauerbrenner Sebastian Kunze sollte ein Debakel verhindert werden. Das Spiel begann wie erwartet mit fortwährenden Angriffen der Platzherren, wo sich die Heimelf trotz leichter Feldüberlegenheit die Zähne ausbiss. Fast eine halbe Stunde rannte die Heimelf vergebens gegen eine tiefstehende Kicker-Abwehr, ehe sie dann in der 28. Minute, noch dazu durch ein Eigentor, zu ihrer 1:0-Führung kam. Ein Eckstoß von der linken Seite an den kurzen Pfosten geschlagen, prallte an das Schienbein von Torwart Uwe Matern und sprang ins Tor. Auch der Treffer zum 2:0 von Karel Arndt in der 52. Minute und das 3:0 von Jason-Patrik Preis in der 65. Minute waren abgefälschte Schüsse, die sonst die Beute von Uwe Matern geworden wären. Mit dem 4:0 in der 72. Minute, abermals durch Jason-Patrik Preis, ließen die Angriffsbemühungen der Platzherren merklich nach. ln dieser Schlussphase versuchten die Kicker mit verstärkten Angriffen den wenigstens verdienten Ehrentreffer zu erzielen, aber auch das gelang bis zum Schlußpfiff nicht. Aufstellung: Uwe Matern - Paul Günther, René Streich, Franz König, (c) Sebastian Kunze, Martin Seidel, Guido Lesche, Constantin Hess, Benjamin Ebert, Matthias Haarig
Tore: 1:0 Marco Preuß (27.), 2:0 Karel Arndt (52.), 3:0, 4:0 Jason Patrick Preis (65./72.)
Schiedsrichter: Sven Olschak (Oppelhain) - Tony Schadewald, Peter Schadewald (beide Annahütte)