SpG Tettau/Frauendorf - SV Eintracht Ortrand II 1:1 (1:0)
In einer intensiven Partie mit überschaubarem Niveau haben sich die Kicker mit der 2. Garnitur von SV Eintracht Ortrand die Punkte geteilt und sich mit einem leistungsgerechten 1:1-Unentschieden getrennt. Gewiß, die ganz große Fußballkost war es nicht. Dazu war wohl der Respekt voreinander zu groß. Bei den Kickern durch die 1:4-Heimpleite im Pokalspiel vor 4 Wochen (13.10.24) gegen das gleiche Team, während die Ortrander zunächst zu viel Zurückhaltung übten, weil sie nur mit 11 Spielern ohne Ersatzmann anreisten.
Ein insgesamt ausgeglichenes und umkämpftes Spiel ließ lange offen, wer als Sieger vom Platz geht. Deshalb entsprach auch das Ergebnis dem Spielverlauf. So konnten die Kicker wenn auch nur einen Punkt verbuchen, aber damit ihre Platzierung auf den 3. Tabellenplatz verbessern. Die Tore beider Parteien wurden durch verwandelte Foul-Strafstöße erzielt. Durch die gelb/rote Karte an Nico Kmetsch in der 70. Minute mussten sich die Kicker in den letzten 20 Minuten in Unterzahl über die Zeit quälen.
In einem von kämpferischen Momenten geprägten Spiel suchten beide Mannschaften entsprechend der von den Trainern vorgegebenen Konzeption ihr Spiel zu gewinnen.
Keiner wollte einen Fehler machen und so gab es in der 1. Hälfte des 1. Durchgangs ein verteiltes Spiel zwischen den Strafräumen. ln der 25. Minute wurde Guido Lesche bei einem Zweikampf von Sebastian Penk mit angezogenem Ellenbogen an den Kopf niedergestreckt. Den fälligen Foulstrafstoß verwandelte Peter Juhrig sicher zur 1:0-Führung. Weiter ging es mit viel Geplänkel zwischen den Strafräumen ohne nennenswerte Abschlüsse. Die Reservisten aus Ortrand blieben bis zur Pause trotzdem gefährlich, so daß die Kicker-Abwehr stets auf der Hut sein musste.
Nach dem Wechsel fanden die Ortrander ihren Spielfaden schneller und präsentierten sich somit optisch besser. Sie übernahmen das Kommando und hatten sichtbar mehr Spielanteile und mehr Ballbesitz. Das Rezept der Gäste, mit langen Bällen den eigenen Angriff zu versorgen, bereitete den Kickern zwar Probleme, aber der hervorragend haltende Robert Nicolaus hielt seine Kicker im Spiel.
Für die Kicker ergaben sich Möglichkeiten, ihr Ergebnis zu erhöhen. So hatte Guido Lesche Pech mit seinem Pfostenschuss. Benjamin Ebert, frei vor Tor und Torwart zulaufend, verzog knapp und abermals scheiterte Guido Lesche mit seinem viel zu schwachen Schuss 5 m vor dem Kasten am Gäste-Keeper. Je mehr sich die Kicker nach vorn wagten, umso größer wurden die Löcher im Mittelfeld.
So geschah es in der 75. Minute. Ein Angriff der Ortrander über den schnellen Nicklas Fröbel, der mit einem gestochenen Pass Jens Eisleben in günstige Schußposition brachte, wurde dann von Matthias Haarig mit der Notbremse gestoppt.
Diese Strafstoßchance ließ sich Marcel Adam mit der Vollendung zum 1:1-Ausgleich nicht entgehen. Nun wollten die Ortrander Reservisten noch mehr und es entstand wieder Unruhe und Nervosität bei den Kickern. Die Kicker, seit der 70. Minute in Unterzahl und in der Schlußphase konditionell nachlassend, fanden sich dann mehr und mehr mit der Punkteteilung ab.
Aufstellung: Robert Nicolaus - Tobias Goldammer, Paul Günther, Sebastian Kunze (c), Sebastian Bär (85. Steffen Reichert), Guido Lesche, Benjamin Ebert, Nico Kmetsch, Matthias Haarig, Peter Juhrig, Maximilian Köckritz
Tore: 1:0 Peter Juhrig (25./FE), 1:1 Marcel Adam (75./FE)
Schiedsrichter: Thomas Hoffmann (Lauta)