Wieder ein überzeugender Heimerfolg

SpG Tettau/Frauendorf - Hohenbockaer SV Grün-Gelb 6:2 (3:1)

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung hat die Kicker-Elf am 7. Spieltag den 5. Dreier auf ihre Habenseite gebracht. Sie gewannen gegen den SV Grün-Gelb Hohenbocka mit 6:2.
Ohne Topscorer Franz König (Urlaub), dafür aber 5 Torschützen, die diesen hohen Sieg zustande brachten. Der Erfolg sorgt für die Mannschaft für zusätzliches Selbstvertrauen. Die Kicker verdienten sich diesen Erfolg durch eine rundum geschlossene Mannschaftsleistung und großen kämpferischen Einsatz.
Beide Mannschaften begannen das Spiel mit kontrollierten Aktionen aus dem Mittelfeld heraus und wollten aus einer sicheren Abwehr mit schnellen Angriffen zum Erfolg kommen. Da sich die Kicker konsequent an die taktische Marschrichtung ihres Trainers Sebastian Bär hielten, passierte in der Anfangsviertelstunde recht wenig. Keiner wollte einen Fehler machen und diesen 1. Fehler machten die Gäste. Martin Nitzschner, seit 3 Jahren wieder im Team, Sah, wie sich ein Abwehrspieler vor dem eigenen Strafraum mit dem Ball verhedderte und luchste ihm den Ball ab. Er zog mit dem Ball auf das gegnerische Tor und bestrafte eiskalt diesen Fehler mit einem platzierten Schuss zur 1:0-Führung der Kicker. Eine Viertelstunde später (30.) kam es zu einem Eckstoß von der rechten Seite, den Peter Juhrig auf den 2. Pfosten schlug, Martin Nitzschner sprang am höchsten und köpfte die Kugel zum 2:0 ins Gäste-Gehäuse.
Wieder vergingen nur 8 Minuten (38.), da klingelte zum 3. Mal der Wecker. Ausgangspunkt war ein Lattenknaller von Benjamin Ebert, wo der abspringende Ball im hohen Bogen bis außerhalb des gegnerischen Strafraumes flog. Dort nahm Sebastian Kunze den sich senkenden Ball auf die Schippe und wuchtete das Leder mit voller Schärfe zum 3:0 ins Gäste-Tor. Mit diesem 3-Tore-Vorsprung glaubten die Kicker, schon im 1. Spielabschnitt ihre Hausaufgaben gemacht zu haben. Doch Sekunden vor dem Pausenpfiff (45.+2) kamen die Gäste dann noch durch einen Nachschuß von Felix Nawe zum 3:1-Treffer.
Nach dem Wechsel zeigten die Gäste zwar mehr Biss, spielerisch blieben die Hohenbockaer aber vieles schuldig. Die Schnelligkeitsvorteile lagen eindeutig auf Seiten der Kicker. Sie kontrollierten die Begegnung, besaßen den erforderlichen Spielwitz und waren läuferisch und kämpferisch das klar bessere Team. Mit dem 4.1 in der 58. Minute waren dann auch für die Hohenbockaer die Messen gesungen.
Youngster Nico Kmetsch kam im gegnerischen Strafraum in Ballbesitz und schoss auf das Tor. Der Keeper konnte den Ball nur prallen lassen und rollte parallel der linken Torauslinie entlang. Nico Kmetsch brachte sich erneut in Ballbesitz und schoß aus der Drehung aus spitzestem Winkel erneut auf das Tor und der Ball schlug neben dem langen Pfosten zum 4:1 im gegnerischen Tor ein.
Fünf Minuten später (63.) bekam Benjamin Ebert vor dem gegnerischen Strafraum einen hohen Ball zugespielt. Er stoppte sich den Ball, spielte seinen Gegenspieler aus und legte den Ball quer auf Guido Lesche, der in halbrechter Position gelaufen kam und sofoft auf das Tor schoss. Der Gäste-Keeper versuchte den Ball zu parieren, musste aber auf dem Rasen liegend zusehen, wie der Ball im Schneckentempo dem Torwart über seine hilflose Hand zum 5:1 ins Tor rollte.
Den 6. Treffer machte Peter Juhrig, der überall zu finden war und keinem Zweikampf aus dem Weg ging, dann selbst. ln der 75. Minute löste sich der unermüdlich rackernde Peter Juhrig blitzschnell aus der Abwehr heraus, nahm in Strafraumnähe der rechten Seite ein Zuspiel auf, machte um einen Gegenspieler einen Schwenk und feuerte die Kugel mit seinem starken linken Fuß zum 6:1 in die Maschen. Zwar kamen die Hohenbockaer in den Schlußminuten (86.) durch ein Eigentor von Martin Nitzschner zu ihrem 2. Treffer. Hierzu muß aber gesagt werden, dass Martin den straffen Schuss von Felix Nawe am Einschlag verhindern wollte, doch er strich ihn über den Hinterkopf und landete im Kicker-Gehäuse.
Trainer Sebastian Bär war mit der Leistung seiner Mannschaft sehr zufrieden, weil die Mannschaft mit großer kämpferischer Leidenschaft zur Sache ging und ihr Engagement am Ende belohnt wurde. Erwähnenswert wäre noch, dass die Kicker in den bisher 7 Spielen nur 3 Mal die gelbe Karte erhielten und die Kicker in der Fairness-Tabelle gegenwärtig den 2. Platz belegen.

Aufstellung: Andreas Schmidt - Tobias Goldammer, Paul Günther, Sebastian Kunze (c), Martin Nitzschner, Guido Lesche, Benjamin Ebert (79. Martin Seidel), Matthias Haarig, Peter Juhrig,  Jerome Schmidt (79. Steffen Reichert), Nico Kmetsch (71. Frederik Schützel)

Tore: 1:0 Martin Nitzschner (15.), 2:0 Martin Nitzschner (30.), 3:0 Sebastian Kunze (38.), 3:1 Felix Nawe (45.+2), 4:1 Nico Kmetsch (58.), 5:1 Guido Lesche (63.), 6:1 Peter Juhrig (75.), 6:2 Martin Nitzschner (86./ET)

Schiedsrichter: Silvio Peßolat (Brieske)