Beiderseitig zufriedenes Remis
SpG Tettau/Frauendorf – TSV Grünewalde 1:1 (0:0)

Die Gäste aus Grünewalde spielen in der Staffel West der 1. Kreisklasse und belegen nach der Vorrunde den 8.Tabellenplatz. Von Beginn an entwickelte sich eine unterhaltsame und lockere Partie, in der die Platzherren mehr Ballbesitz hatten und die bessere Spielanlage zeigten. Die Platzherren verstanden es aber nicht, mit ihrer Spielweise das Spiel an sich zu reißen, so dass die Partie auf Augenhöhe verlief. Es war ein Vorbereitungsspiel, in dem es noch nicht um Sieg und Punkte ging. So wurde den Zuschauern ein unterhaltsames und faires Fußballspiel geboten.
Da es beiden Kontrahenten um Kondition und Laufarbeit, aber auch um keine Verletzungen der Spieler ging, blieb das Spiel im 1. Spielabschnitt zumeist im Mittelfeld hängen. So war die 1. Halbzeit eine ausgeglichene Partie mit einem leichten Chancenplus für die Heimelf. Nach dem Wechsel setzten die Kicker ihr Spiel weiterhin konzentriert und kontrolliert fort.
Die Kicker verlagerten das Spielgeschehen vorwiegend in die Hälfte der Gäste und hatten sichtbar mehr Spielanteile und Ballbesitz. Nach mehreren schön herausgespielten Spielszenen und guten Ballpassagen, mit platzierten Torschüssen, sollte aber den Kickern bis zur Schlussphase nichts Zählbares gelingen. Erst 10 Minuten vor Schluss (81.) gelang den Kickern nach einer sehenswerten Kombination zwischen Guido Lesche, Benjamin Ebert und Franz König, der im Torraum mehrere Gegenspieler austanzte und die 1:0-Führung erzielte.
Mit dem letzten Spielzug des Spieles kamen die Gäste in der letzten Minute durch einen Gewaltschuss von Bastian Dohm von 30 m halblinker Position, wo sich der Ball millimetergenau im oberen rechten Winkel senkte, zum 1:1-Ausgleich.
Unter dem Strich bleibt allerdings festzuhalten, dass der unentschiedene Ausgang des Spieles auch dem Spielverlauf entsprach. Auch wenn die Kicker ihr Spiel nicht gewinnen konnten, gewannen sie trotzdem an Spielpraxis und Kondition für die Vorbereitung auf die in 14 Tagen beginnende Rückrunde. Dieses Spiel kann nur mit dem Prädikat „Mittelmaß“ eingeschätzt werden. Hoffen wir deshalb schon mit dem Nachholspiel in Sallgast auf besseres Gelingen.
Aufstellung: Andreas Schmidt - Jan Sarodnik, Tobias Goldammer, Franz König, Frederick Schützel, Sebastian Baer (46./Avestin Ränke), Guido Lesche, Benjamin Ebert (46./Matthias Haarig), Nico Kmetsch (29./Martin Seidel), Peter Juhrig, Jerome Schmidt (c)
Tore: 1:0 Franz König (81.), 1:1 Bastian Dohm (90.)
Schiedsrichter: Tony Schadewald (Annahütte)