Mit neuem Trainer und vier Youngstern
SpG Großkmehlen/Lindenau II – SpG Tettau/Frauendorf 4:3 (4:2)

Nach dem Wechsel verstärkten die Platzherren ihre Mannschaft mit einigen Spielern aus der Lindenauer 1. Männermannschaft und hofften nun auf ihr Trainingstor spielend auf eine Toreflut. Doch ihre Hoffnungen verflogen recht schnell. Die Kicker stellten nach der Pause den in Tettau zu Besuch weilenden Paul Lange ins Tor, der den Platzherren einen Strich durch ihre Rechnung machte, denn so sehr sich die Platzherren bemühten einen weiteren Treffer zu landen, um ihre Führung auszubauen, scheiterten sie immer wieder am starken Paule, der Unmögliches und Unhaltbares hielt. Der Paule hielt einfach alles und seinen Kasten sauber. In der 78. Minute verkürzten die Kicker durch Franz König auf 4:3. Ein herrlicher Pass von Frederik Schützel, der den Ball maß genau in den Lauf von Franz König spielte und dieser den 4:3-Anschlusstreffer erzielte. Es war ein Spiel zweier Gleichwertiger, denn bei besserer Chancenverwertung der Kicker, wäre zumindest ein Remis erreicht worden. So ging es in dieser Begegnung nicht um den Sieg und Punkte, sondern hauptsächlich um die Verbesserung der Kondition, Spielpraxis und keine Verletzungen. Obwohl sich bei den Kickern spielerisch nicht alle Wünsche erfüllten, stand am Ende die Vorbereitung auf die neue Serie und das Tanken von Kondition auf der positiven Seite.
Aufstellung: Andreas Schmidt - Max Günther,Avestin Ränke, Franz König, Sebastian Baer, Martin Seidel, Frederik Schützel, Guido Lesche, Constantin Hess, Matthias Haarig (c),Jerome Schmidt - Zur Halbzeit eingewechselt: Tommy Eifler, Paul Lange
Tore: 1:0 Marcel Wichmann (15.), 2:0 Max George (24.), 2:1 Franz König (26.), 2:2 Guido Lesche (36.), 3:2 Oskar Lindemann (38.), 4:2 Marcel Wichmann (44.), 4:3 Franz König (78.)
Schiedsrichter: Uwe Tondera (Lauchhammer)