Der Trainer war mit der Leistung seiner Elf zufrieden
FC Lauchhammer II - SpG Tettau/Frauendorf 3:2 (1:1)
Trainer Sebastian Bär war mit der Leistung seiner Mannschaft in diesem 3. Vorbereitungsspiel gegen die eine Klasse höher (Kreisliga) spielende 2. Garnitur des FC Lauchhammer zufrieden. Auch wenn die Kicker ihr Spiel verloren, gewannen sie trotzdem an Spielpraxis und Kondition in Vorbereitung auf die in wenigen Wochen beginnende neue Serie.
Die Lauchhammeraner hatten den besseren Start, die bessere Spielanlage und blieben über die gesamte Spielzeit die spielbestimmende Mannschaft. Obwohl bei den Kickern noch einige Leistungsträger fehlten, konnten sie aber im Zweikampfverhalten und Kampfeswille den Platzherren Paroli bieten.
Das Spiel begann zwar mit überfallartigen Angriffen der Platzherren, indem die Lauchhammeraner resolut die Zweikämpfe suchten und körperlich robust zur Sache gingen, aber in Führung gingen nach der Anfangsviertelstunde die Kicker.
Ein herrlicher Spielzug über drei Stationen, wo Jerome Schmidt den Ball zu Guido Lesche spielte, dieser mit einem steilen Diagonalpass Franz König in den freien Raum spielte, der mit dem Ball auf das gegnerische Tor sprintete, den herausstürzenden Torwart überwand und in der 19. Minute die 1:0-Führung erzielte. Danach setzten die Kicker ihr Spiel weiterhin konzentriert und kontrolliert fort, doch in der 34. Minute kam die Heimelf durch Patrick Hulha zu ihrem bis dahin verdienten 1:1-Ausgleichstreffer. Mit diesem Resultat ging es in die Pause. Nach dem Wechsel begannen die Platzherren erwartungsgemäß sehr druckvoll. Die Heimelf verlagerte das Spielgeschehen vorwiegend in die Hälfte der Kicker und hatte sichtbar mehr Spielanteile und Ballbesitz. So ging die Heimelf schon nach 5 Minuten (51.) in Führung. Begünstigt wurde dieser Treffer allerdings durch einen Leichtsinnsfehler von Schlussmann Robert Nicolaus, dem der Ball durch den Körper rutschte und Paul Jacubasch keine Mühe hatte, den Ball ins Kicker-Tor zu lenken. Lange Zeit bewegte sich das Spiel zwischen beiden Strafräumen und damit ohne zwingende Chancen auf beiden Seiten, was nahezu über 20 Minuten so ging. Die Lauchhammeraner machten weiterhin Betrieb, aber die Kicker ließen auch nicht nach. Dann in der 73. Minute der 2:2-Ausgleichstreffer der Kicker. Youngster Constantin Hess behauptete bei einem Preßschlag mit dem Gegner den Ball, umspielte einen weiteren Gegenspieler, zog in Richtung gegnerisches Tor und spielte den Ball genau in die Lücke des lauernden Franz König, der sich die Ecke ausguckte und den 2:2-Ausgleich erzielte.
In der Schlußviertelstunde spielten die Kicker ruhig und diszipliniert weiter und machten nur noch das Nötigste. Doch in den letzten Minuten des Spieles kam dann doch noch ein bitterer Tropfen in den Wermutsbecher. Zum einen verletzte sich Torwart Robert Nicolaus, der bei einer Rettungstat mit Paul Jacobasch zusammenprallte, so sehr, dass das Spiel unterbrochen werden mußte.
Nach minutenlanger Behandlung hütete er unter Schmerzen für die verbleibende Zeit sein Tor weiter, mußte aber in der Nachspielzeit mit dem letzten Angriff der Heimelf (90.+1) dann doch noch den 3:2-Treffer durch Paul Jacobasch hinnehmen.
Aufstellung: Robert Nicolaus - Tobias Goldammer (Avestin Ränke), René Streich, Franz König, Peter Juhrig, Sebastian Baer (Constantin Hess), Guido Lesche, Benjamin Ebert, Nico Kmetsch (Tommy Eifler), Matthias Haarig (c), Jerome Schmidt
Tore: 0:1 Franz König (19.), 1:1 Patrick Hulha (34.), 2:1 Paul Jacobasch (51.), 2:2 Franz König (73.), 3:2 Paul Jacobasch (90.+1)
Schiedsrichter: Nico Birnbaum (Prösen)