Kicker kamen total unter die Räder

SV Großräschen II - SpG Tettau/Frauendorf 6:0 (5:0)

Die Kicker haben ihr letztes Spiel vor der Winterpause beim Tabellenletzten der Reserve von SV Großräschen mit 0:6 verloren und sich eine kräftige Tracht Prügel abgeholt. Obwohl die Kicker mit berechtigten Punktehoffnungen zum Tabellenletzten nach Großräschen gereist waren, kamen sie aber mit einer 0:6-Klatsche mächtig unter die Räder. Fast chancenlos waren die Kicker beim Tabellenletzten, die aus 10 Spielen nur ein einziges Pünktchen auf ihre Habenseite brachten und seit dem 2. Spieltag die rote Laterne übernahmen und trotz ihres 1. Sieges damit überwintern müssen.
Ursachen waren viele individuelle Fehler, die in der Kicker-Abwehr gemacht und gnadenlos bestraft wurden. Ohne Esprit, fast schon teilnahmslos, ließ die Mannschaft die Niederlage über sich ergehen. Gegen einen Gegner, der wahrlich keine Bäume ausriss, spielten die Kicker über weite Strecken wie ein Abstiegskandidat. Die Größräschener übernahmen vom Anpfiff weg die Spielführung und ließen den Kickern kaum Möglichkeiten, überlegte Spielzüge zu entwickeln. Ganz im Gegensatz zu den überhasteten Aktionen der Kicker spielten die Großräschener aus der Abwehr heraus mit schnellen Passfolgen. So führte gleich in der 5. Minute ein Fummelfehler von Torwart Robert Nicolaus zur 1:0-Führung der Platzherren. Mit dieser frühen Führung bekamen die Platzherren sichtlich mehr Ballbesitz und konnten schon in der 16. Minute durch einen Foulstrafstoß, den Tom Neugebauer sicher verwandelte, auf 2:0 erhöhen. Keine 3 Minuten später (19.) zeigte der Referee zum Entsetzen aller erneut auf den Punkt und entschied auf Strafstoß, den abermals Tom Neugebauer zum 3:0 verwandelte. Hierzu muß aber gesagt werden, dass Tobias Goldammer wie so oft in Bredouille gebracht wurde, weil seine Vorderleute leichtfertige Ballverluste kampflos hinnahmen und seine Rettungsversuche zu hart bestraft wurden. In der 32. Minute erhöhten die Platzherren durch einen Sonntagsschuss von Ricardo Täter, dessen Schuss aus der 2. Reihe genau ins linke Dreiangel passte, auf 4:0.
Die Abwehraktionen der Kicker wirkten weiterhin unkonzentriert, fast alle Zweikämpfe wurden von ihnen verloren und so war es nicht verwunderlich, dass sich diese Unsicherheit auch auf die Kicker-Angreifer übertrug. So vergab Guido Lesche in der 37. Minute, allein vor dem gegnerischen Torwart stehend, eine 1000%ige Tormöglichkeit und der sonst so sichere Topscorer Franz König brachte das Kunststück fertig und vergab in der 40. Minute einen an ihn verwirkten Foulstrafstoß, den er am linken Pfosten vorbeijagte, die Chance zum Ehrentreffer. Nur 2 Zeigerumdrehungen später (42.) erhöhte Tom Neugebauer mit einem gezielten Schuss ins rechte Dreiangel und seinem 4. Treffer in diesem Spiel auf 5:0. So war mit dieser Führung die Vorentscheidung schon zur Pause besiegelt.
Nach dem Wechsel zeigten sich die Kicker besser auf die Platzherren eingestellt und erzwangen zeitweilig ein ausgeglichenes Feldspiel. Es wuchs zwar die Dominanz der Großräschener, doch ihre Tormöglichkeiten blieben begrenzt, während die Kicker nur selten vor dem Tor der Großräschener auftauchten. Die Aktionen der Kicker waren zumeist zu umständlich und durchschaubar angelegt. Die Kicker hielten das Spiel bis in die Schlussminuten offen, doch viel zu unbeweglich und statisch wirkten die Bemühungen der Kicker, um an diesem Tage erfolgreich zu sein, 5 Minuten vor dem Ende (85.) wurde durch ein Eigentor von Tobias Goldammer die 6:0-Schlappe für die Kicker perfekt. Hierzu muß aber gesagt werden, dass der Ball auf der linken Angriffsseite die Torauslinie bereits überschritten hatte und da der von uns gestellte Linienrichter auf der Gegenseite stehend nicht reagierte, wurde weitergespielt und führte durch die abgerutschte Flanke zum Eigentor. Die Großräschener, seit dem 2. Spieltag Tabellenletzter mit der roten Laterne, erspielten sich in 10 Spielen ein einziges Pünktchen und 8 geschossene Tore. ln diesem letzten Spiel der Vorrunde erspielten sie sich den Sieg mit 6 Treffern, bleiben aber trotzdem Tabellenletzter und müssen mit der roten Laterne überwintern. Dieses letzte Spiel der Vorrunde war für die Kicker ein richtiger Ausrutscher !!!
 
  • Durch diese Niederlage beim Tabellenletzten rutschten die Kicker vom 3. auf den 4. Tabellenrang. ln diesem Spiel kassierten die Kicker 5 gelbe Karten und rutschten damit in der Fair-Play-Wertung vom 3. Rang auf den 8. Platz.
  • ln diesem 10. Punktspiel war es das 1. Spiel, in dem den Kickern nicht einmal der Ehrentreffer gelang, dafür aber ein Eigentor.

Aufstellung: Robert Nicolaus - Tobias Goldammer, Paul Günther, Franz König, Sebastian Kunze (c), Sebastian Bär (75. Andreas Schmidt), Guido Lesche, Benjamin Ebert (70. Martin Seidel), Peter Juhrig, Matthias Haarig (46. Steffen Reichert), Jerome Schmidt

Tore: 1:0, 2:0, 3:0 Tom Neugebauer (5./16./19.), 4:0 Sebastian Stäter (32.), 5:0 Tom Neugebauer (42.), 6:0 Tobias Goldammer (85./ET)

Schiedsrichter: Mathias Fieting (Sallgast)