Ein gelungener Auftaktsieg
SpG Tettau/Frauendorf - SpG Großkmehlen/Lindenau II 6:3 (3:1)
Die Kicker haben ihr Auftaktspiel der neuen Serie gegen den Absteiger aus der Kreisliga der Spielgemeinschaft Großkmehlen/Lindenau II mit 6:3 gewonnen, obwohl über weite Strecken der Partie kein großer Unterschied zwischen beiden Teams auszumachen war. Zu verdanken hat das Kicker-Team den Sieg ihrer ruhigen und überlegten Spielweise und ihrer großen Moral. Die Willensbereitschaft, dieses Auftaktspiel zu gewinnen, war von jedem der Kicker-Spieler gegeben. Topscorer Franz König steuerte mit 5 Treffern am Gesamtsieg bei. Der Erfolg sorgt bei den Kickern für zusätzliches Selbstvertrauen, das es für die neue Saison gut gebrauchen kann.
Zunächst starteten beide Mannschaften schwungvoll und tatendurstig in diese Begegnung. Beide Teams begannen das Spiel mit kontrollierten Aktionen aus dem Mittelfeld und wollten aus einer sicheren Abwehr mit schnellen Angriffen zum Erfolg kommen. Das 1. Achtungszeichen setzten dabei die Kicker in der 12. Minute, als Topscorer Franz König vor dem gegnerischen Strafraum zum Torschuß kam und sein Schuß, der sein Ziel nicht verfehlt hätte, mit letztem Einsatz vom Gästekeeper an den Pfosten gelenkt wurde. In der 19. Minute konnten dann die Gäste eine Großchance nicht nutzen, als nach einem Fangfehler von Robert Nicolaus der Gäste-Angreifer den Nachschuß von 3 m nur ins Gehäuse drücken brauchte, stattdessen jagte er die Kugel in die tiefstehende Nachmittagssonne. In der 28. Minute hatten die Gäste dann mehr Glück, als ein Steilpaß die Kicker-Abwehr entblößte und der durchlaufende Hannes Apelt die Führung seiner Elf erzielen konnte.
Für die Kicker war dieser Gästetreffer kein Wirkungstreffer, denn Trainer Sebastian Bär nahm sofort eine Veränderung seiner Marschrichtung vor. Er beorderte Maximilian Köckritz in die Abwehr und Guido Lesche in den Angriff. Und siehe da, das Spiel bekam ein anderes Gesicht. Schon in der 36. Minute kam ein gestochener Pass von Sebastian Kunze genau in den Lauf von Franz König, der steuerte mit dem Ball auf das gegnerische Tor und lupfte das Leder über den herausstürzenden Torwart zum 1:1 ins Gäste-Gehäuse. Bei den Gästen schlich sich nun sichtlich eine Verunsicherung ein, denn mit einem nun weiteren Doppelschlag innerhalb von weniger als 60 Sekunden wurden sie mit dem 2:1 und 3:1 aus all ihren Träumen gerissen. Abermals war es Topscorer Franz König, der noch vor dem Pausenpfiff die Partie drehte. In der 41. Minute nutzte Spielertrainer Sebastian Bär einen Fehlpass des Gäste-Liberos und eroberte sich dadurch den Ball, bediente sofort Franz König und dieser verwandelte diesen Gäste- Fehler zur 2:1-Führung der Kicker. Keine Zeigerumdrehung später (42.) wurde vom Anstoßpunkt die Gäste-Abwehr überflankt, Neuzugang Benjamin Ebert erlief sich den Ball und legte auf Franz König ab, der auf 3:1 erhöhte und mit allen 3 Treffern hintereinander einen lupenreinen Hattrick erzielte. Mit diesem Ergebnis ging es in die Pause. Nach dem Wechsel machten die Kicker so weiter wie sie vor der Pause aufgehört haben, denn der Sekundenzeiger hatte seine 2. Umdrehung noch nicht beendet (47.), da lag der Ball zum 4:1 im Gäste-Gehäuse. Neuzugang Peter Juhrig schickte mit einem langen Ball Franz König auf die Reise, der zog mit dem Ball bis in den gegnerischen Strafraum und legte kurz auf Guido Lesche ab, der keine Mühe hatte, sich mit seinem Treffer zum 4:1 in die Torschützenliste der Kicker einzutragen. In der Folge zeigte sich, dass die Gäste-Abwehr viel zu locker ihre Deckungsaufgaben wahrnahm, denn es zeigten sich wiederholt Lücken im Deckungsverband.
So auch in der 53. Minute, da schlug Sebastian Bär einen Steilpaß auf die linke Seite, den Ball erlief sich Franz König, der umkurvte seinen Gegenspieler, zog in den Innenraum und vollendete auf 5:1. In der 75. Minute kam es durch Tobias Goldammer zu einem Handspiel, wo der Schiedsrichter auf den Punkt zeigte. Hannes Apelt übernahm die Verantwortung und verkürzte mit platziertem Schuß auf 5:2. Nur 3 Minuten später (78.) wurde der 47-jährige Guido Lesche an der Mittellinie der linken Seite angespielt und marschierte im Wettlauf mit einem weit jüngeren Gegenspieler im hohen Tempo bis in den gegnerischen Strafraum, schüttelte seinen VVettlaufgegner ab und legte den Ball auf den mitgelaufenen Franz König, der nur noch den Schuh zu seinem 5. Treffer in diesem Spiel zum 6:2 an den Ball halten brauchte. Den Schlußpunkt setzten die Gäste in der 81. Minute, als die Kicker- Abwehr leichtsinnig oder kraftlos den Torschützen Jacob Weiden unangegriffen und ungestört durch das Halbfeld marschieren ließ, der das Endergebnis auf 3:6 verkürzte. Mit dem Sieg brachten die Kicker 3 Punkte auf ihre Habenseite, aber bei den 3 Gegentoren war das letzte vermeidbar.
Aufstellung: Robert Nicolaus - Tobias Goldammer, Paul Günther (53. Marco Wachtel), Franz König, Sebastian Kunze (c), Sebastian Baer (67. Steffen Reichert), Guido Lesche, Benjamin Ebert, Frederik Schützel, Peter Juhrig, Maximilian Köckritz (86. Andreas Schmidt)
Tore: 0:1 Hannes Appelt (28.), 1:1, 2:1, 3:1 Franz König (36./41./42.), 4:1 Guido Lesche (47.), 5:1 Franz König (53.), 5:2 Hannes Appelt (52., HE), 6:2 Franz König (78.), 6:3 Jakob Wieden (81.)
Schiedsrichter: Uwe Herfurth (Frauwalde)